
Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für Touristen wegen der Corona-Pandemie für mehr als 160 Länder außerhalb der Europäischen Union um zwei Wochen bis zum 14. September 2020 verlängert.
Foto: Andreas Arnold/dpa
Reisewarnung für mehr als 160 Länder bis 14. September verlängert
Seit März gilt eine Reisewarnung für weite Teile der Welt - ein einmaliger Vorgang. Und dabei bleibt es noch für mehrere Wochen.
Reisewarnung: Verlängerung bis zum 14. September
Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für Touristen wegen der Corona-Pandemie für mehr als 160 Länder außerhalb der Europäischen Union um zwei Wochen bis zum 14. September verlängert. Das wurde am Mittwoch in der Kabinettssitzung entschieden.
Abschreckende Wirkung
Eine Reisewarnung ist kein Verbot, soll aber eine erhebliche abschreckende Wirkung haben. Allerdings hat sie auch eine positive Seite für Verbraucher: Sie ermöglicht es Reisenden, Buchungen kostenlos zu stornieren. Die Reisewarnung erfolgt unabhängig von der Einstufung von Ländern als Risikogebiete. Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückkehrt, muss sich auf Corona testen lassen. Mehrere bei Deutschen beliebte Urlaubsziele wie Ägypten und Tunesien hatten zuletzt gefordert, die Reisewarnung wieder aufzuheben.
Reisewarnung für mehr als 160 Länder verlängert Seit März gilt eine Reisewarnung für weite Teile der Welt - ein einmaliger Vorgang. Und dabei bleibt es noch für mehrere Wochen.