
Ein vermeintlich harmloser Anruf bei Robert Habeck hätte auch schlimmer ausgehen können.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Robert Habeck tappt in die Falle von russischen Trollen
Das hätte auch richtig schiefgehen können. Wirtschaftsminister Robert Habeck fällt auf Betrüger rein.
Das ist ja mal richtig blöd gelaufen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist doch tatsächlich auf einen Fake-Anruf reingefallen. Das hat das Bundeswirtschaftsministerium gegenüber der dpa bestätigt.
Habeck telefoniert mit Trollen
Nichts ahnend, hat der Politiker den Anruf entgegengenommen. Am anderen Ende der Leitung: ein Vertreter der Afrikanischen Union. Doch in Wirklichkeit waren es russische Trolle, mit denen Habeck da gesprochen hat. Diese sollen auf Desinformation spezialisiert sein. Auf Telegram soll es eine Aufnahme des Gesprächs geben.
Gespräch über Getreidelieferungen
Doch das, was da zu hören ist, lasse sich nach Angaben eines Ministeriumssprechers nicht bestätigen. Das Gespräch soll so nie stattgefunden haben. In dem angeblichen Mitschnitt ist unter anderem zu hören, wie Habeck auf Englisch ruhig erklärte, dass der Ukraine dabei geholfen werden solle, trotz russischer Angriffe ihr Getreide zu exportieren. Sicherheitsrelevante oder vertrauliche Informationen seien nicht Teil des Gesprächs gewesen.
Ministerium prüft Sicherheitsschleifen
Jetzt will das Ministerium die bestehenden Sicherheitsschleifen prüfen und schärfen. Damit nicht noch ein Politiker Opfer eines solchen Anrufes wird und vielleicht doch noch irgendwann, vertrauliche Informationen an die falschen Leute geraten.