
Auf den klassischen Sommerurlaub im Ausland und Fernreisen werden die Deutschen 2020 wohl eher verzichten müssen.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Schlecht für den geplanten Urlaub: Reisewarnung wird wohl verlängert
Außenminister Heiko Maas hat angedeutet, dass seine Mitte März ausgesprochene Reisewarnung verlängert werden könnte. „Die Reisewarnung, die es gibt, geht bis zum Sonntag dieser Woche“, sagte der SPD-Politiker in einer Spezialausgabe des ZDF-Magazins „Wiso“. Er gehe davon aus, „dass in den Wochen darauf zunächst einmal es keinerlei Hinweise gibt, diese Reisewarnung aufzuheben“.
Außenminister Maas: Keine Hinweise auf Verbesserungen
Die Hoffnungen auf einen normalen Sommerurlaub für die Deutschen dämpfte der Bundesaußenminister erneut: „Es gibt in vielen Ländern Einreiseverbote, es gibt Ausgangssperren, der Flugverkehr liegt am Boden - zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es leider keinerlei Hinweise darauf, dass sich das in den nächsten Wochen verbessern wird“. (dpa)
Reisewarnung wird wohl verlängert Außenminister Heiko Maas hat angedeutet, dass seine Mitte März ausgesprochene Reisewarnung verlängert werden könnte. „Die Reisewarnung, die es gibt, geht bis zum Sonntag dieser Woche“, sagte der SPD-Politiker in einer Spezialausgabe des ZDF-Magazins „Wiso“. Er gehe davon aus, „dass in den Wochen darauf zunächst einmal es keinerlei Hinweise gibt, diese Reisewarnung aufzuheben“.