
Die Delfine sollen feindliche Taucher abwehren, die die Kriegsschiffe sabotieren könnten.
Foto: David Ebener/dpa/Symbolbild
So sollen Kampfdelfine Russland beim Krieg unterstützen
Laut US-Medienberichten soll die russische Marine trainierte Delfine einsetzen, um ihre Flotte im Schwarzen Meer zu beschützen.
Delfine als Abwehrwaffe
Satelliten-Aufnahmen sollen zeigen, dass bereits im Februar Delfingehege am Hafen von Sewastopol platziert wurden. Denkbar sei, dass die Delfine zur Abwehr feindlicher Taucher eingesetzt werden sollen, die versuchen könnten, in den Hafen einzudringen und Kriegsschiffe zu sabotieren.
Hervorragender Gehörsinn
Angesichts ihres hervorragenden Gehörsinns seien die Meeressäuger in der Lage, Minen und andere potenziell gefährliche Gegenstände aufzuspüren, heißt es in den US-Medien.
Kampfdelfine für den Krieg
Auch das US-Militär trainiere schon seit vielen Jahren Delfine und Seelöwen, um sie gegen Bedrohungen unter Wasser einzusetzen. Laut dem US Naval Institute, entwickelte die sowjetische Marine während des Kalten Krieges mehrere Programme mit Meeressäugern, darunter eines mit sogenannten Kampfdelfinen nahe Sewastopol. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sei dieses an das ukrainische Militär gegangen. Seit der Übernahme der Halbinsel Krim im Jahr 2014 gingen die Kampfdelfine unter die Kontrolle der Marine Russlands. (dpa/wei)