
Der Song «Dicht im Flieger» von Julian Sommer hat eine Chance, Deutschlands Sommerhit 2022 zu werden.
Foto: picture alliance/dpa/umusic
„Dicht im Flieger“-Sänger Julian Sommer über den Ballermann-Trend
Der Ballermann-Song „Dicht im Flieger“ hat das Potential, ein Sommerhit zu werden. Den Grund für den Erfolg sieht Sänger Julian Sommer allerdings in der Vergangenheit.
Nur wenig Partylieder in der Coronazeit
Sommerhitkandidat Julian Sommer („Dicht im Flieger“) hält die aktuelle Beliebtheit von Ballermann-Songs für eine mittelbare Pandemiefolge. „Das ist halt, glaube ich, weil jetzt zwei Jahre partymäßig nicht viel los war“, sagte der 24-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Es seien wegen Corona nur wenige Party-Lieder herausgekommen. „Deswegen hat man jetzt so'n bisschen Nachholbedarf.“ Julian Sommer aus dem Dorf Hausten in der Verbandsgemeinde Vordereifel (Rheinland-Pfalz) steht mit seinem Partyschlager derzeit auf Platz sieben der Offiziellen Deutschen Charts. Das Lied „Layla“ von DJ Robin & Schürze ist sogar auf Platz eins.
Viel zu tun an den Wochenenden
Sommer berichtet, jedes Wochenende sei „voll mit Auftritten“, unter der Woche dann noch normale Arbeit (als sogenannter Sales Manager für Zubehörteile bei einem BMW-Autohaus). „Prinzipiell macht es jedes Mal aufs Neue Spaß, auf der Bühne zu stehen und zu sehen, wie die Leute auf meine Lieder feiern.“ Sonntagabends trete er seit April an der Playa de Palma auf. „Das ist auch ein Privileg: Egal, was passiert, jeden Sonntag ist man auf Mallorca, im ‚Bierkönig‘.“ (dpa/dm)
Und hier kommt Julian Sommer mit „Dicht im Flieger“: