
Culcha Candela steht aktuell in Kritik, nachdem ein unfreundlicher Chat-Verlauf mit der vierköpfigen Boyband veröffentlicht wurde.
Foto: dpa/Kaiser
Nicht so „Hamma“: Culcha Candela sorgt mit unfreundlichem Fan-Chat für Wirbel
Ein harmloser Geburtstagswunsch an Culcha Candela endet im Streit. Screenshots eines unsympathischen Instagram-Chats sorgen jetzt für Spott im Netz.
Eine junge Frau hatte die Berliner Band gefragt, ob sie auf ihrem 18. Geburtstag auftreten wolle - und wurde laut den veröffentlichten Chats dafür von den Musikern in einer Reihe von Nachrichten schroff abgewiesen. Die Nachrichten gingen nach der Erstveröffentlichung auf der Kurzvideoplattform TikTok im Internet viral.
Band spielt 2025 beim Deichbrand-Festival
2024 sorgten sie beim Deichbrand-Festival in Wanhöden noch für einen Einlassstopp im Palastzelt. Auch in diesem Jahr hat das Festival Culcha Candela („Hamma“, „Monsta“, „Berlin City Girl“) engagiert. Diesmal spielt die Reggae-, Dancehall und Hip-Hop-Band allerdings auf einer der beiden Mainstages. Bei der Ankündigung des Deichbrand Festivals auf Instagram kommentierte die Band freudig: „Wir freuen uns riesig! Wird wohl ein bisschen mehr Platz sein als im Zelt!“

2024 machte Culcha Candela backstage auf dem Deichbrand-Festival ein Foto mit den freiwilligen Feuerwehren. 2025 kehrt die Band zurück zum Festival an die Nordsee.
Foto: Rendelsmann
Culcha Candela limitiert Kommentarsektion
So sympathisch wie in diesem Post zeigt sich die Gruppe in den sozialen Netzwerken nicht immer. Bis vor einiger Zeit wurde Kritik in der Kommentarspalte oft mit Unverständnis und persönlichen Angriffen beantwortet. Diese sind mittlerweile verschwunden, dafür sind alle Kommentarbereiche limitiert. Es ist also nicht möglich, als Nicht-Follower einen Kommentar zu hinterlassen.
Ursprünglich führte Instagram die Funktion ein, um vor allem Personen des öffentlichen Lebens vor Missbrauch auf der Plattform zu schützen. Denn gerade diese würden häufig mit beleidigenden Kommentaren bombardiert. Fraglich ist, ob so neben Hass und Hetze nicht auch möglicherweise berechtigte Kritik verborgen bleibt. Bei Culcha Candela jedenfalls gibt es im Vergleich zur Zahl der Abonnenten aktuell nur wenige Kommentare. Alle davon mit Zuspruch, Lob und bunten Emojis.
„Ist das eine ernste Frage, Mausi?“
Einen jetzt aufgetauchten Chat, der sich im Netz schnell verbreitete, wird die Kultband, die in den 2000er Jahren ihre Blütezeit erlebte, allerdings wohl nicht so einfach verbergen können. Die TikTok-Nutzerin, die das Gespräch öffentlich machte, erklärte, ihre Anfrage sei als Scherz gemeint gewesen. Die Antwort der Band fiel jedoch unverhältnismäßig hart aus: „Ist das eine ernste Frage? Mit 18 solltest du schon etwas schlauer sein, Mausi“, lautete der erste Kommentar. Darauf folgte eine Belehrung über die hohen Kosten, die ein solcher Auftritt verursachen würde.
Band vergleicht sich mit Cro und Drake
Die Schreiberin entschuldigte sich und sagte, es sei schade, dass sie „direkt so angemacht werde“. Sie hätte sich auch mit einem „Hey, das geht leider nicht“ zufrieden gegeben. Trotzdem ließ die Band nicht locker, bezeichnete die Anfrage als „frech“ und „lächerlich“ und fragte: „Würdest du Drake fragen? Oder Cro?“ Zur Einordnung: Während Culcha Candela mit 2,5 Millionen monatlichen Spotify-Hörern glänzt, sind es bei Cro 5 Millionen und bei Drake 73,7 Millionen (Stand: 27. Januar 2025).
Zum Schluss schrieb die Band: „Alles Gute trotzdem. Zeig den Leuten einfach alleine, dass du cool bist. Ist eh besser.“ Auch der Fan beendete die Konversation - offenbar leicht enttäuscht, aber höflich: „Es war frech [...] und dumm zu denken, dass die Sänger, deren Musik ich richtig geil finde, nett antworten. Schönen Abend noch.“
Humorvolle Rache der Community
Die Reaktionen auf die veröffentlichten Nachrichten sind vor allem von ironischer Belustigung geprägt. Zahlreiche Nutzer schickten der Band daraufhin ähnliche Geburtstagsanfragen. Einige machten sich über den direkten Vergleich mit Drake und Cro lustig: „Ihr seid zwar nicht gerade Drake, aber für meinen Geburtstag reicht‘s. So freundlich wie ihr zu euren Fans seid, habt ihr doch bestimmt bald ein bisschen Zeit, ihr Mausis. Kussi“, schrieb eine Nutzerin sarkastisch.
Eine andere fragte spöttisch, ob Culcha Candela als Vorband auftreten könnte, da Cro und Drake bereits zugesagt hätten. Die Antwort der Band auf die Anfrage der Nutzerin kam zügig und war eindeutig. Auf Threads, einer X-Alternative von Meta, schrieb sie: „Ich wurde blockiert.“
Deichbrand-Festival macht den Spaß mit
Sogar das Deichbrand-Festival, das in diesem Jahr seine 20. Ausgabe feiert, meldete sich am Montag, 27. Oktober, über Threads zu dem Vorfall und schrieb: „Culcha Candela, bei uns wolltet ihr doch unbedingt dieses Jahr auf dem Geburtstag spielen?“ In der Antwort-Sektion ging der Spaß weiter. Ein Deichbrand-Follower fragte, ob denn Drake oder Cro kommen würden, woraufhin das Festival entgegnete: „Glaube, die trauen sich nicht, weil Culcha Candela kommt.“
Auf die Frage, ob sich die Organisatoren denn auch gut überlegt hätten, was es kostet, die Band von A nach B zu transportieren, antwortete das Deichbrand auf Threads: „Hätten wir wohl besser vorher mal machen sollen.“