
Überraschende Wechsel bei RTL: Victoria Swarovski, Janin Ullmann und Influencer wie Twenty4Tim übernehmen beliebte Formate.
Foto: Gerald Matzka
RTL tauscht radikal Moderatoren aus: Influencer und Stars prägen neue TV-Ära
RTL ersetzt in mehreren Shows die Moderatoren – von „Top Dog Germany“ bis NFL. Auch Influencer übernehmen nun zentrale Rollen.
RTL startet Moderatoren-Umbruch quer durch große Shows
Der Privatsender RTL nimmt laut ruhr24.de tiefgreifende Veränderungen bei seinen Unterhaltungssendungen vor. Mehrere bekannte Gesichter müssen gehen, während Prominente, Influencer und Social-Media-Stars ihre Plätze einnehmen. Der Wechsel betrifft sowohl beliebte Primetime-Shows als auch Sportsendungen.
Swarovski übernimmt bei „Top Dog Germany“
Bei der Hundeshow „Top Dog Germany“ steht ab August Victoria Swarovski als Field-Reporterin am Parcours. Sie folgt auf Laura Wontorra, die das Format seit der ersten Staffel prägte. Swarovski, selbst Hundebesitzerin, freut sich nach eigenen Angaben besonders auf die Nähe zu den Teilnehmern und deren Vierbeinern. Jan Köppen und Frank Buschmann bleiben der Show als Kommentatoren erhalten.
Janin Ullmann ersetzt Lola Weippert bei „Temptation Island“
Auch in der Reality-Sendung „Temptation Island“ gibt es eine neue Moderatorin: Janin Ullmann übernimmt von Lola Weippert, die das Format fünf Jahre moderierte. Ullmann bringt viel Reality-Erfahrung mit und will die emotionale Seite der Show stärker betonen. Weippert bedankte sich bei Team und Publikum – und moderiert künftig die ARD-Show „City of Love“.
SelfieSandra und Twenty4Tim erweitern RTL-Portfolio
Ullmanns Posten bei „Make Love, Fake Love“ übernimmt die Social-Media-Persönlichkeit Sandra Safiulov, bekannt als „SelfieSandra“. Zudem moderiert Influencer Twenty4Tim künftig „Reality Queens“ und begleitet prominente Teilnehmerinnen durch den kolumbianischen Dschungel. Er folgt auf Filip Pavlovic, der nach eigener Aussage von seinem Aus überraschend erfuhr.
Änderungen auch bei RTL-NFL
Selbst der Sportbereich ist vom Moderatoren-Beben betroffen. In der NFL-Berichterstattung übernehmen Jana Wosnitza und Florian Ambrosius die Einbindung von Fanmeinungen aus den sozialen Netzwerken. Der bisherige „Netman“ Mitja Lafere verlässt nach nur zwei Jahren das Team. (mb)