
Die Rapperin Ikkimel wird von Skandal-Musiker Fler bedroht.
Foto: Instagram/Ikkimel42
Skandal-Rapper bedroht Ikkimel auf Social Media
Rapper Fler hat Ikkimel öffentlich beleidigt und ihr Schläge angedroht - trotz Bearbeitung seines Posts brodelt die Debatte weiter.
Fler droht Ikkimel auf Instagram - Debatte über Gewalt in der Musikszene
Ein Instagram-Post von Rapper Fler sorgt derzeit für massiven Wirbel in der deutschen Musikszene. Mit beleidigenden Aussagen und einer offenen Gewaltandrohung gegenüber der Künstlerin Ikkimel überschritt der Musiker eine Grenze, die viele als inakzeptabel empfinden. In dem inzwischen bearbeiteten Beitrag beschimpfte Fler seine Kollegin unter anderem als „hässlich, frech, untalentiert“ - und kündigte an, ihr eine „Schelle“ zu geben, sollte man sich auf der Straße begegnen.
Gewaltandrohung löst Empörung aus
Besonders die Drohung gegen Ikkimel hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Während einige Fans dem Ton des Rappers zustimmen, formiert sich zunehmend Widerstand - vor allem unter weiblichen Künstlerinnen und Fans. Sie machen deutlich: Gewalt und Einschüchterung haben keinen Platz in der Musikkultur. Der Vorfall wirft erneut die Frage auf, wo Meinungsfreiheit endet und strafbare Gewaltandrohung beginnt.
Juristische Folgen möglich
Laut § 240 Strafgesetzbuch (StGB) kann eine Drohung mit Gewalt strafrechtlich verfolgt werden. Noch hat sich Ikkimel nicht öffentlich zu den Vorwürfen und Beleidigungen geäußert. Doch rechtliche Schritte wären nicht ausgeschlossen. Es ist auch nicht der erste Fall, in dem Fler mit verbalen Ausfällen für Kontroversen sorgt - die Grenze zur Strafbarkeit scheint diesmal jedoch besonders nah.
Rap-Kultur im Zwiespalt
Fler selbst begründet seine Aussagen mit Kritik an einer seiner Meinung nach „verzerrten“ Entwicklung des Hip-Hops, für die er Ikkimel verantwortlich macht. Doch viele sehen darin vor allem eine aggressive Machtdemonstration gegenüber einer aufstrebenden weiblichen Stimme im Genre. Die Szene steht nun erneut vor der Herausforderung, sich zu positionieren - zwischen Provokation, Kunstfreiheit und Verantwortung. Das berichtet die Frankfurter-Rundschau. (mca)