
Mit dem Fluch von „Halloween“ hat Regisseur John Carpenter Millionen Fans zum Gruseln gebracht.
Foto: Green/dpa/Universal Pictures
„The Horror Master“: „Halloween“-Regisseur John Carpenter wird 75
Er hat Millionen Filmfans zum Fürchten gebracht, wie in „Halloween - Die Nacht des Grauens“. Mit 75 Jahren sorgt John Carpenter weiter für Gänsehaut.
Als Produzent weiterhin im Geschäft
Grusel-Meister John Carpenter hat maskierte Psychopathen, grauenerregende Nebelschwaden und schreiende Opfer auf die Leinwand gebracht. Am Montag, 16. Januar, können seine Fans gratulieren - Carpenter wird 75 Jahre alt. Es ist mehr als zehn Jahre her, dass er als Regisseur selbst hinter der Kamera stand. In seiner letzten Spielfilminszenierung „The Ward“ (2011) versetzte Carpenter die Zuschauer in eine mörderische geschlossene Anstalt.
Carpenter schrieb Horrorfilm-Geschichte
Doch als Spezialist für bedrohliche Filmmusiken ist der Filmemacher weiter im Geschäft. Zuletzt lieferte er für „Halloween Ends“ (2022) den Soundtrack und mischte als ausführender Produzent mit. Vor 45 Jahren schrieb er mit dem Schocker „Halloween - Die Nacht des Grauens“ (1978) Horrorfilm-Geschichte. Carpenters „Halloween“ wurde Vorbild für Gruselschocker und Slasher-Filme anderer Regisseure. Statt auf blutrünstige Gemetzel setzte er auf eine subtile Handschrift mit eigener Musik, die zusätzlich Angst einjagte.
Auch als Schauspieler in Filmen zu sehen
Sein Spielfilmdebüt gab er mit „Dark Star - Finsterer Stern“ (1971), einer Science-Fiction-Satire, die Stanley Kubricks „2001 -Odyssee im Weltraum“ auf die Schippe nimmt. Auf den Kult-Thriller „Assault - Anschlag bei Nacht“ (1976) und „Halloween“ folgte 1980 der Horror-Hit „The Fog - Nebel des Grauens“. Carpenter ließ sich aber nicht nur auf ein Genre festlegen. „Die Klapperschlange“ (1981) war ein düsteres Endzeitspektakel, mit Kurt Russell als Weltenretter. Russell spielte auch in Carpenters Science-Fiction-Thriller „Das Ding aus einer anderen Welt“ (1982) wieder die Hauptfigur. (dpa)