Geldscheine und Münzen.  Was bleibt von 2.000 Euro Rente im Monat? Nach Steuern und Abgaben oft deutlich weniger – das Netto überrascht viele.

Was bleibt von 2.000 Euro Rente im Monat? Nach Steuern und Abgaben oft deutlich weniger – das Netto überrascht viele.

Foto: Polgesek

Rente

2.000 Euro Rente? So viel bleibt dir am Ende wirklich übrig

11. Juni 2025 // 06:00

2.000 Euro Rente im Monat klingt nach Sicherheit – doch das ist nur der Bruttobetrag. Steuern und Sozialabgaben mindern die Auszahlung deutlich. Was am Ende wirklich bleibt, hängt von vielen Faktoren ab – hier gibt‘s den Überblick.

2.000 Euro Rente im Monat wirken auf den ersten Blick solide. Doch was auf dem Rentenbescheid steht, ist der Bruttobetrag – davon gehen noch Steuern und Sozialabgaben ab. Wie viel netto bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa vom Renteneintrittsjahr, dem Familienstand und der Zahl der Kinder.

Krankenversicherung: Halbierte Beiträge für Senioren

Neben dem steuerpflichtigen Anteil der Rente müssen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung bezahlt werden. Der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung liegt derzeit bei 14,6 Prozent, zuzüglich eines Zusatzbeitrags von 1,6 Prozent. Rentnerinnen und Rentner zahlen davon jedoch nur die Hälfte, die andere Hälfte übernimmt die Rentenversicherung.

Betrag richtet sich unter anderem nach Kinderanzahl

Die Pflegeversicherung wurde 2023 reformiert und wird ab Juli 2025 erneut angepasst. Der Beitrag richtet sich unter anderem nach der Kinderanzahl: Kinderlose zahlen dann 4,2 Prozent, wer Kinder unter 25 hat, profitiert von Abschlägen.

Steuerpflichtiger Anteil der Rente steigt jährlich

Auch der steuerpflichtige Rentenanteil steigt jährlich. Wer 2025 in Rente geht, muss 83,5 Prozent versteuern, wie die Main-Post berichtet. Gleichzeitig steigt auch der steuerliche Grundfreibetrag – 2025 liegt er bei 12.096 Euro. Erst wenn der steuerpflichtige Rentenanteil diesen Betrag übersteigt, werden überhaupt Steuern fällig.

Ein Steuerrechner hilft

Ein Beispiel zeigt: Von 2.000 Euro Brutto-Rente bleiben einer ledigen Rentnerin ohne Kinder, gesetzlich versichert und ohne weitere Einkünfte, rund 1.665 Euro netto im Monat übrig. Die genaue Summe variiert jedoch individuell – ein Steuerrechner hilft beim Nachrechnen. (axt)