Mehr Rente durch Arbeit im Alter: Die neue Aktivrente klingt verlockend – doch sie ist nicht für alle da.

Mehr Rente durch Arbeit im Alter: Die neue Aktivrente klingt verlockend – doch sie ist nicht für alle da.

Foto: Hannes P Albert

Rente

Aktivrente verspricht bis zu 2000 Euro steuerfrei für Rentner - Doch es gibt ein Problem

4. September 2025 // 07:30

Ab 2026 sollen Millionen Rentner bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen dürfen – aber nur unter bestimmten Bedingungen.

Aktivrente: 2000 Euro steuerfrei – aber nicht für alle Rentner

Die Aktivrente soll am 1. Januar 2026 starten – und bringt für viele ältere Menschen einen echten Geldbonus. Rentner, die nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiterarbeiten, dürfen künftig bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei zur gesetzlichen Rente dazuverdienen.

Ziel: Mehr Rentner im Job halten

Die neue Regelung soll Anreize schaffen, über das reguläre Renteneintrittsalter hinaus beruflich aktiv zu bleiben. Doch Achtung: Der steuerfreie Zuverdienst gilt nur für Rentner, die regulär in Rente gegangen sind. Wer früher in den Ruhestand gewechselt ist – etwa über die Altersrente für langjährig Versicherte oder für Schwerbehinderte – geht leer aus.

Für wen sich die Aktivrente kaum lohnt

Auch wenn viele profitieren, gibt es auch Rentner, für die sich die Aktivrente kaum lohnt. Je nach Steuermodel und Einkommen kann vom Brutto weniger übrig bleiben als erwartet. Trotzdem zeigen Berechnungen, dass sich das Weiterarbeiten im Alter für viele lohnen könnte – vor allem mit dem Steuerfreibetrag.

Fahrplan steht – Details noch offen

Obwohl die Grundentscheidung gefallen ist, fehlt im September 2025 noch der konkrete Gesetzesentwurf. Klar ist nur: Bis Weihnachten 2025 muss das Gesetz stehen, damit es pünktlich in Kraft treten kann. Bis dahin bleibt offen, wie die genaue Umsetzung der Aktivrente aussieht. Das berichtet das Portal echo24.de mit Bezug auf rentenbescheid24. (dm)