
Neue Betrugsmasche: Telefonbetrüger geben sich als DRV-Mitarbeiter aus und versuchen, Rentner abzuzocken.
Foto: Stephan Scheuer
Dreiste Abzocke: Darum sollten Rentner jetzt besonders wachsam sein
Eine perfide Betrugsmasche bringt derzeit viele Rentner in Gefahr. Kriminelle geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung aus und drohen mit Pfändungen wegen angeblicher Altschulden.
Gefährliche Masche am Telefon
Kriminelle setzen bei Rentnern auf eine neue Betrugsvariante. Am Telefon geben sie sich als Angestellte der Deutschen Rentenversicherung aus und nutzen eine technische Täuschung, damit auf dem Display tatsächlich die offizielle Nummer der DRV erscheint. So wirken die Anrufe besonders glaubwürdig.
Drohung mit Pfändung
Die Betrüger behaupten, die Rentner hätten offene Forderungen aus einem längst abgeschlossenen Lotto-Abo in Höhe von mehreren tausend Euro. Angeblich existieren Telefonmitschnitte als Beweis, und bekannte Anwaltskanzleien würden die Forderungen eintreiben.
Trick mit Vergleichsangebot
Im nächsten Schritt bieten die falschen Mitarbeiter ihre Hilfe an, um mit den angeblichen Anwälten einen Vergleich auszuhandeln. Nach einem weiteren Anruf wird dann ein Teilbetrag als Komplettzahlung verlangt – wer zahlt, verliert oft viel Geld.
Warnung der Deutschen Rentenversicherung
Die DRV warnt eindringlich vor diesen Anrufen und betont, dass echte Mitarbeiter keine solchen Forderungen per Telefon geltend machen. Besonders hart trifft diese Masche Rentner mit kleinen Renten – oft unter 1500 Euro im Monat. Das berichtet Ruhr24.de. (feh)