Eine ältere Frau hält eine mit einigen Geldscheinen gefüllte Geldbörse in einer Hand und einen Fünf-Euro-Schein in der anderen Hand

Verzweiflung kurz vor der Rente? Ein Minijob könnte der rettende Anker sein, um abschlagsfrei zu bleiben.

Foto: Julia Steinbrecht

Rente

Schock kurz vor der Rente? Dieses geheime Schlupfloch rettet die Auszahlung

15. Juni 2025 // 13:00

Arbeitslos werden kurz vor dem Ruhestand? Für viele klingt das nach einer Rentenkatastrophe.

Arbeitslosigkeit kurz vor der Rente kann helfen

Doch ganz so schlimm ist es nicht – im Gegenteil: Die Arbeitsagentur zahlt während des Bezugs von Arbeitslosengeld weiter Rentenbeiträge ein. Diese Zeit wird also grundsätzlich bei der Rente berücksichtigt und kann sich sogar positiv auf die Rentenhöhe auswirken.

Es gibt ein legales Schlupfloch

Aber aufgepasst: Wer die abschlagsfreie Rente mit 45 Versicherungsjahren anstrebt, muss genauer hinschauen. Denn Arbeitslosigkeit in den letzten zwei Jahren vor Rentenbeginn wird dabei nicht angerechnet – es sei denn, sie war unverschuldet, zum Beispiel durch eine Insolvenz des Arbeitgebers.

Doch es gibt ein legales Schlupfloch: Wer noch Monate zur 45-Jahres-Grenze braucht, kann mit einem versicherungspflichtigen Minijob nachhelfen. Diese Zeit zählt dann ebenfalls – und die Rente kann trotz Arbeitslosigkeit abschlagsfrei bleiben. Das berichtet T-Online. (feh)