
Pflegebeitrag steigt: Rentner in Bremerhaven zahlen ab Juli mehr. Einmalige Anpassung auf 4,8 Prozent sorgt für höhere Belastung.
Foto: Marijan Murat
Schon zum 1. Juli 2025: Millionen Rentner zahlen nach
Wegen einer Gesetzesänderung müssen Millionen Rentner in Deutschland nachzahlen. Doch immerhin: Es gibt auch gute Nachrichten für die Senioren.
Pflegebeitragserhöhung trifft Rentner im Juli mit voller Wucht
Auch Rentnerinnen und Rentner spüren bundesweit ab Juli 2025 eine Beitragserhöhung: Der Pflegebeitragssatz steigt auf 3,6 Prozent. Da diese Anhebung schon seit Januar gilt, wird im Juli einmalig rückwirkend für sechs Monate ein erhöhter Satz von 4,8 Prozent abgezogen.
Warum der Beitragssatz erst ab Juli steigt
Der Grund für die Verzögerung liegt bei der Deutschen Rentenversicherung. Sie konnte die kurzfristige Beitragssatzerhöhung zum 1. Januar 2025 nicht sofort technisch umsetzen. Daher wurde eine pauschale Regelung beschlossen: Die Rückzahlung der Differenz erfolgt gebündelt im Juli.
Was Rentner konkret erwartet
Bei einer monatlichen Rente von 1.000 Euro bedeutet der Einmalabzug von 1,2 Prozentpunkten rund 12 Euro zusätzlich. Ab August sinkt der Pflegebeitrag dann auf die neuen regulären 3,6 Prozent. Für Beihilfeberechtigte halbieren sich die Sätze entsprechend.
Gleichzeitig gibt es mehr Rente
Am selben Tag wie der höhere Pflegeabzug greift auch die Rentenerhöhung: Zum 1. Juli steigen die Renten um 3,74 Prozent. Die Kombination aus höherer Rente und Einmalabzug wird automatisiert verrechnet – alle Betroffenen erhalten ein Informationsschreiben. (pas)