
Das Großcontainerschiff "Maren Maersk" Ende Februar 2015 beim Erstanlauf in Bremerhaven. Es läuft in der Regel höchstens 19 Knoten, das entspricht 35 Kilometer pro Stunde. Luftfoto Scheer
Foto: Gentsch/dpa
Schiffe & Häfen
1,852
29. Dezember 2015 // 15:03
Zahl des Tages: 1,852
Die Geschwindigkeit von Schiffen wird in Knoten oder Seemeilen pro Stunde angegeben. 1 Knoten entspricht 1,852 Kilometer pro Stunde: Das ist ein wichtiger Umrechnungsfaktor für Landratten. Wenn also das 400 Meter lange Containerschiff "Maren Maersk" seine höchste Dienstgeschwindigkeit von 19 Knoten erreicht hat, ist es - multipliziert mit 1,852 - rund 35 Kilometer pro Stunde schnell.
Fast Tempo 100 auf dem Wasser
Dank Umrechnung wird einem erst bewusst, wie schnell manche Wasserfahrzeuge unterwegs sind. Beispiel: Die Torpedoschnellboote der Iltis-Klasse der DDR-Volksmarine liefen bei ruhiger See bis zu 52 Knoten - das sind 96 Kilometer pro Stunde.
Mehr über Schiffe und Häfen lesen Sie hier.