
Weihnachten in der Seemannsmission. Foto Wüstneck/dpa
Foto:
Schiffe & Häfen
54 000
21. Dezember 2015 // 12:45
Geschenkpäckchen hat die Deutsche Seemannsmission in diesem Jahr geschnürt. Damit will sie bis zum Weihnachtsfest Seeleute aus der ganzen Welt bescheren.
"Wir denken an Euch"
"Viele der weltweit etwa 1,2 Millionen Seeleute auf den Handelsschiffen sind zum Fest nicht bei ihren Familien, weil der Bordalltag das nicht zulässt", sagt Generalsekretärin Heike Proske. "Da sind die Päckchen das Zeichen: Wir denken an Euch."
Kleine Überraschungen
Haupt- und Ehrenamtliche der evangelischen Seemannsmission mit ihrer Zentrale in Bremen kommen in diesen Tagen zu kurzen Besuchen an Bord oder bereiten in Clubs und Heimen an Nord- und Ostsee Weihnachtsfeiern vor. In den Weihnachtspäckchen sind kleine Überraschungen wie Selbstgestricktes, Süßigkeiten, Kekse oder praktische Dinge wie Telefonkarten und kleine Rucksäcke. In Rostock sind in den zurückliegenden Wochen sogar Weihnachtsbäume an Bord geschafft worden. Vielerorts ziehen Posaunenchöre mit Weihnachtsliedern durch die Häfen.