
Geraffte Segel bei der Sail am Neuen Hafen. Foto Maffiotte
Foto:
Schiffe & Häfen
5560
15. November 2015 // 15:36
Zahl des Tages: 5560
Quadratmeter Segelfläche hatte einst das Fünfmastvollschiff "Preußen", das 1902 bei der Tecklenborg Werf vom Stapel lief. Es wurde für die Hamburger Segeschiffreederei F. Laisz gebaut. Es zählt zu den größten je gebauten Segelschiffen der Schifffahrtsgeschichte (122 Meter lang, 16 Meter breit). Mit den 46 Segeln erreichte das Schiff eine Höchstgeschwindigkeit von 18,5 Knoten. Die "Preußen" wurde nicht alt: Sie sank 1910 im Englischen Kanal nach einer Kollision mit einem Dampfer, der ihre Geschwindigkeit unterschätzt hatte.
Mehr über Schiffe und Häfen lesen Sie hier.
