
Von der ABC-Halbinsel wurde die Siebanlage auf die "Biglift Barentsz" geschoben. Foto Scheer
Foto: Video: Wessolowski
Bremerhaven: Siebanlage für kanadisches Bergwerk verladen
Im Bremerhavener Kaiserhafen ist am Samstag eine fast 1800 Tonnen schwere Siebanlage für Erzgestein auf ein Schwergutschiff verladen worden. Die Verladung dauerte mehrere Stunden.
Im Hafen vormontiert
Der Hersteller Thyssen-Krupp hatte die Anlage auf der ABC-Halbinsel im Hafen vormontiert, da das kanadische Bergwerk, für das die Ladung bestimmt ist, in einer unwirtlichen Gegend 600 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt. Seit Februar 2018 baute Thyssen-Krupp an der Anlage, nun ist sie fertig. Dass die Anlage "schlüsselfertig" vormontiert wurde, ist einmalig in der Geschichte von Thyssen-Krupp.
Ziel: Baffin Island
Zusammen mit einem Erzbrecher, der am Sonntag verladen wird, soll die Anlage in den kommenden Wochen vom Schwergutschiff „Biglift Barentsz“ nach Baffin Island transportiert werden.
Was die Anlage und deren Verladung noch so einzigartig macht, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Von der ABC-Halbinsel wurde die Siebanlage auf die "Biglift Barentsz" geschoben. Foto Scheer
Foto: Video: Wessolowski