Der Frachter „Wakashio“, der bereits am 25. Juli 2020 auf Grund lief, und vor der Ostküste von Mauritius im Indischen Ozean liegt, soll nun in zwei Teile zerbrochen sein.

Der Frachter „Wakashio“, der bereits am 25. Juli 2020 auf Grund lief, und vor der Ostküste von Mauritius im Indischen Ozean liegt, soll nun in zwei Teile zerbrochen sein.

Foto: Modeliar-Vyapooree/L'express Maurice/AP/dpa

Schiffe & Häfen

Havarierter Frachter vor Mauritius offenbar auseinandergebrochen

Autor
Von nord24
15. August 2020 // 21:30

Der vor Mauritius havarierte Frachter „Wakashio“ ist offenbar auseinandergebrochen. Das berichteten ein Umweltexperte und ein lokales Nachrichtenportal.

Ökologisches Desaster

Das 300 Meter lange japanische Schiff war vor rund drei Wochen auf einem Korallenriff auf Grund gelaufen. Nachdem ein Tank gerissen war, strömten mehr als 1000 Tonnen Treibstoff in die Lagune vor Pointe d’Esny. Die Regierung spricht vom schlimmsten ökologische Desaster, das das Urlaubsparadies je erlebt hat.

Heck soll zunächst auf Riff bleiben

Nun soll der vordere Teil des Schiffs langsam abgeschleppt werden, sagte Alain Donat vom Schifffahrtsministerium laut dem Nachrichtenportal „lemauricien“. Der Plan sei, ihn mindestens 1000 Kilometer entfernt von der Küste zu versenken. Der hintere Teil soll zunächst auf dem Riff bleiben.

Havarierter Frachter vor Mauritius auseinandergebrochen Der vor Mauritius havarierte Frachter „Wakashio“ ist offenbar auseinandergebrochen. Das berichteten ein Umweltexperte und ein lokales Nachrichtenportal.