Die „Seaspan Dalian“ der  israelischen Reederei ZIM soll monatlich das  Eurogate-Terminal in Bremerhaven ansteuern. l

Die „Seaspan Dalian“ der israelischen Reederei ZIM soll monatlich das Eurogate-Terminal in Bremerhaven ansteuern. l

Schiffe & Häfen

Israelis starten US-Dienst ab Bremerhaven

Autor
Von nord24
7. Oktober 2021 // 15:19

Reederei ZIM reagiert mit Liniendienst auf die momentanen Engpässe der Containerschifffahrt.

Über den Atlantik nach Amerika

Die israelische Reederei ZIM kommt an die Stromkaje. Bereits im November soll ein Liniendienst über den Atlantik nach Amerika starten. Die Reederei reagiere mit dem Dienst auf die momentanen Engpässe der Containerschifffahrt, heißt es.

Frachter kann 4253 Standardcontainer laden

Zum neuen Dienst „ZIM North Europe“ gehört zunächst nur ein Schiff, das monatlich das Eurogate-Terminal ansteuern soll. Die „Seaspan Dalian“ kommt von Rotterdam und Antwerpen, fährt dann weiter nach New York, Norfolk und Charleston an der US-Ostküste. Der kleine Frachter kann 4253 Standardcontainer (TEU) laden.

Stellplätze gechartert

ZIM betreibt seit vielen Jahren einen US-Mittelmeerdienst, war bislang aber im Transatlantik-Verkehr mit Nordeuropa noch nicht vertreten. Im März waren die Israelis schon in den Verkehr zwischen Asien und Nordeuropa eingestiegen, haben sich dafür aber bei der chinesischen Cosco-Reederei Stellplätze an Bord gechartert.

Die Nummer zehn der Welt

Die im Jahr 1945 gegründete israelische Linienreederei ist gemessen an der Kapazität die Nummer zehn der Welt. Die Stellplatzkapazität beläuft sich auf gut 360000 TEU, was einem Marktanteil von 1,5 Prozent entspricht. ZIM ist strategisch eng mit der 2M-Allianz von Maersk und MSC verbunden.