Ein Schlepper (links) begleitet ein blau-weißes Kreuzfahrtschiff. Fincantieri und TUI haben eine Absichtserklärung für zwei neue Kreuzfahrtschiffe unterzeichnet.

Fincantieri und TUI haben eine Absichtserklärung für zwei neue Kreuzfahrtschiffe unterzeichnet. Die umweltfreundlichen Neubauten sollen speziell auf den britischen Markt zugeschnitten sein. Zur Flotte gehören bislang fünf Kreuzfahrtschiffe - unter anderem die „Marella Discovery“.

Foto: Eckardt

Schiffe & Häfen

Kooperation mit Fincantieri: TUI-Tochter Marella Cruises plant erste Neubauten

4. April 2025 // 07:00

Die TUI-Tochter Marella Cruises hat den Bau seiner ersten neuen Kreuzfahrtschiffe angekündigt. Die Schiffe sollen bei Fincantieri gebaut werden, umweltfreundlich sein und den britischen Markt erobern.

Marella Cruises will in neue Kreuzfahrtschiffe investieren

Der Kreuzfahrtanbieter Marella Cruises, eine Tochter der TUI-Gruppe, will die Flotte seiner Kreuzfahrtschiffe modernisieren. Gemeinsam mit der italienischen Werft Fincantieri sollen zwei umweltfreundliche Neubauten entstehen. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet, allerdings ist die Finanzierung noch nicht gesichert. Es wären die ersten eigenen Kreuzfahrtschiffe-Neubauten der britischen Reederei, die bisher auf ältere, übernommene Schiffe setzt.

Marella Cruises setzte bisher auf ältere Kreuzfahrtschiffe wie „Mein Schiff 1“

Diese Flotte besteht aktuell aus fünf über 25 Jahre alten Kreuzfahrtschiffen: Die „Marella Discovery“ und „Marella Discovery 2“ wurden in Frankreich gebaut, die „Marella Explorer“ (ehemalig „Mein Schiff 1“), „Marella Explorer 2“ (ehemalig „Mein Schiff 2“) und die „Marella Voyager“ auf der Meyer Werft in Papenburg.

TUI-Tochter Marella Cruises setzt auf Nachhaltigkeit und modernes Design

Die neuen Kreuzfahrtschiffe sind auf den britischen Markt zugeschnitten und bieten Platz für rund 3.200 Passagiere. Sie sollen hohe ökologische Standards erfüllen und mit innovativen Technologien ausgestattet sein. Genauere Details zu Antrieb und technischen Lösungen wurden jedoch noch nicht veröffentlicht. Die Ablieferung ist für 2030 und 2032 geplant.

Fincantieri-Werft sieht strategische Chancen

Fincantieri-CEO Pierroberto Folgiero betonte die Bedeutung der Vereinbarung für sein Unternehmen. Die TUI-Tochter Marella Cruises sei ein neuer Kunde, und das Projekt zeige die Fähigkeit von Fincantieri, langfristige Partnerschaften zu etablieren. Gleichzeitig werde dadurch die Kapazitätsauslastung der Werften gesichert. Die Neubauten sollen nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch an die veränderten Erwartungen moderner Kreuzfahrtgäste angepasst sein.

Enge Zusammenarbeit zwischen TUI und Fincantieri: Neue „Mein Schiff“-Bauten

Die Kooperation zwischen TUI und Fincantieri ist nicht neu. Bereits im Februar wurde mit der „Mein Schiff Relax“ das erste Schiff der neuen „InTUItion“-Klasse an TUI Cruises übergeben. Ein weiteres Schiff, die „Mein Schiff Flow“, befindet sich derzeit in Bau und soll 2026 fertiggestellt werden. TUI Cruises betreibt neben der „Mein Schiff“-Flotte auch Hapag-Lloyd Cruises. (ce/fk)