Die bekannten Disney-Figuren Minnie und Micky Maus in Kapitänsuniformen begrüßen die „Disney Adventure“: Das Schiff verlässt erstmals das Baudock der Meyer Werft in Wismar.

Sie ist 343 Meter lang, hat eine Achterbahn an Bord – und wurde mit Schlepperhilfe aus Bremerhaven ausgedockt: Die „Disney Adventure“ zeigt sich erstmals der Öffentlichkeit.

Foto: Eckardt

Schiffe & Häfen

Micky-Maus-Bug und Achterbahn an Bord: Das ist Deutschlands größtes Kreuzfahrtschiff

11. Mai 2025 // 14:00

Sie ist 343 Meter lang, kommt mit Achterbahn und Micky-Maus-Bug – und wurde mit Schlepperhilfe aus Bremerhaven ausgedockt: Das größte Kreuzfahrtschiff, das je in Deutschland gebaut wurde, nimmt Fahrt auf.

Disney Adventure verlässt Werft

Fast sieben Jahre nach Baubeginn wurde am frühen Ostersamstag das bislang größte in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, die 342 Meter lange „Disney Adventure“, bei Meyer Wismar mit Hilfe von vier Schleppern ausgedockt. Extra aus Bremerhaven kamen die beiden Hochleistungsschlepper „VB Pioneer“ und „VB Innovation“ der Reederei Boluda Towage mit jeweils 78 Tonnen Pfahlzugleistung. Nach rund einer Stunde war der vollständig lackierte Rumpf erstmals zu sehen – begleitet von einem Feuerwerk. Am Bug des für Disney Cruises bestimmten Schiffs prangt das Gesicht von Micky Maus.

Die Disney Adventure“ ist 343 Meter lang und 46 Meter breit

Anschließend wurde das 343 Meter lange und 46 Meter breite Schiff an die Werftpier verholt, wo bis August die Ausrüstung erfolgt. Dazu gehören unter anderem das Aufsetzen der beiden markanten roten Abgaspfosten und einer Achterbahn, die derzeit noch auf dem Werftgelände lagern.

Vier Schlepper, darunter die aus Bremerhaven angereisten „VB Pioneer“ und „VB Innovation“, manövrieren die „Disney Adventure“ erfolgreich aus dem Baudock in Wismar.

Vier Schlepper, darunter die aus Bremerhaven angereisten „VB Pioneer“ und „VB Innovation“, manövrieren die „Disney Adventure“ erfolgreich aus dem Baudock in Wismar.

Foto: Eckardt

Zur Corona-Pandemie gerät das Projekt ins Stocken

Die „Disney Adventure“ wurde ursprünglich 2018 von der Genting-Gruppe als „Genting Dream“ bei den MV-Werften in Auftrag gegeben – mit einer geplanten Kapazität für bis zu 10.000 Passagiere. Im November 2019 wurde die Mittelsektion von Rostock nach Wismar verschleppt. Mit Beginn der Corona-Pandemie kam das Projekt ins Stocken, Genting geriet in finanzielle Not, die MV Werften meldeten im Januar 2022 Insolvenz an. Der Bau stoppte, ein baugleiches Schwesterschiff wurde später verschrottet.

Das unvollendete Schiff kostete lediglich 40 Millionen Dollar.

Im Jahr 2022 kaufte Disney Cruise Line das unvollendete Schiff für nur 40 Millionen Dollar. Die Meyer Werft übernahm den Ausbau und begann 2024 mit der Fertigstellung. Nach einer umfassenden Designanpassung verfügt das Schiff nun über 2.111 Kabinen für rund 6.000 Gäste.

Die „Disney Adventure“ hat einen Tiefgang von 9,5 Metern

Bis August bleibt die „Disney Adventure“ offiziell in Wismar. Ob Testfahrten dort starten können, ist offen: Eigentlich sind Schiffe mit maximal 220 Metern Länge und 8,7 Metern Tiefgang zugelassen. Die „Disney Adventure“ ist bereits jetzt 343 Meter lang und hat einen Tiefgang von 9,5 Metern. Insider vermuten, dass die Endausrüstung in Eemshaven erfolgen wird. Die Ablieferung muss im Herbst erfolgen, da am 15. Dezember die erste Reise in Singapur startet. (ce/axt/dm)