
Der Schleppverband mit dem 216 Meter langen Mittschiff des ersten Global-Class-Kreuzfahrtschiffes «Global Dream» kommt nach seiner Überführung aus Warnemünde am Standort Wismar der MV Werften an.
Foto: Wüstneck/dpa
Schiffe & Häfen
Mittelschiff der „Global Dream“ erfolgreich nach Wismar verholt
24. November 2019 // 14:00
Am Samstagnachmittag erreichte der 216 Meter lange und 57 Meter hohe Kasko des Kreuzfahrtschiffes „Global Dream“ vor den Augen Tausender Schaulustiger wohlbehalten den Standort der MV Werften in Wismar.
Vollständige Endmontage
In der großen Schiffbauhalle in Wismar erfolgt nun die so genannte „Hochzeit“, außerdem die vollständige Endmontage der "Global Dream". Bei der "Global Dream" handelt es sich um das größte, nach der Vermessung betrachtete Schiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde. Nur die Tanker aus der so genannten „Europa-Klasse“ die in den 70er Jahren bei der AG Weser in Bremen gebaut wurden, waren mit 370 Metern die bis heute längsten Schiffe aus deutscher Produktion.
Platz für 11700 Personen
Die "Global Dream" ist 342 Metern lang und 46 Metern breit und gehört mit zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Mit 9500 Passagieren und 2200 Crewmitgliedern finden so viele Menschen Platz an Bord wie auf keinem anderen Schiff.
Ablieferung 2021
Die Ablieferung an das asiatisches Tourismusunternehmen "Dream Cruises" ist für 2021 geplant. Derzeit gibt es noch keine Angaben, wo dann die finale Ausrüstung und die Übergabe des Schiffes erfolgen wird. Allerdings wird in Expertenkreisen Bremerhaven hoch gehandelt.
Mehr Infos zum Schiff der Superlative, lest ihr jetzt auf norderlesen.de.