Wieder am Start: Seit Juni stehen zehn Containerbrücken an der Stromkaje still. Jetzt sollen sie wieder in Betrieb gehen. Bis November sollen die ersten vier Brücken am NTB-Terminal umgerüstet sein.

Seit Juni stehen zehn Containerbrücken an der Stromkaje still. Jetzt sollen sie wieder in Betrieb gehen. Bis November sollen die ersten vier Brücken am NTB-Terminal umgerüstet sein.

Foto: Scheer

Schiffe & Häfen

Stillgelegte Unglücks-Brücken gehen wieder an den Start

Von Klaus Mündelein
22. September 2016 // 19:45

Die stillgelegten Containerbrücken an der Stromkaje werden wieder flott gemacht. Seit Juni sind zehn dieser baugleichen Containerkräne außer Betrieb, weil bei einem Exemplar am NTB-Terminal ein Riss entdeckt worden war. Das war ein Schock. Ein Jahr zuvor war der Ausleger einer Containerbrücke an der Stromkaje abgebrochen und in die „Maersk Karachi“ gestürzt. Dabei kam ein Hafenarbeiter ums Leben. Die Brücke war baugleich mit dem Exemplar, bei dem nun im Juni der Riss entdeckt wurde. Alle zehn Brücken gleicher Bauart wurden deshalb am NTB-Terminal und bei Eurogate stillgelegt.

Techniker haben Lösung für Problem der Containerbrücken

„Die Techniker haben eine Lösung gefunden“, sagt NTB-Chef Jan Gelderland. Die Brücken werden repariert und modifiziert. Wie diese technische Lösung aussieht, sagt Gelderland nicht. Ende November sollen die ersten vier modifizierten Brücken wieder am Start sein.

Wieder am Start: Seit Juni stehen zehn Containerbrücken an der Stromkaje still. Jetzt sollen sie wieder in Betrieb gehen. Bis November sollen die ersten vier Brücken am NTB-Terminal umgerüstet sein.

Seit Juni stehen zehn Containerbrücken an der Stromkaje still. Jetzt sollen sie wieder in Betrieb gehen. Bis November sollen die ersten vier Brücken am NTB-Terminal umgerüstet sein.

Foto: Scheer