
Amsterdam plant erst 2025 wieder mit der Sail.
Foto: picture alliance / dpa
Was die Amsterdam-Pläne für die Sail in Bremerhaven bedeuten
Nach Absage der Sail 2020 in Amsterdam planen die Verantwortlichen vor Ort, die Veranstaltung erst 2025 wieder auszurichten. Was bedeutet das für die Seestadt?
Entscheidung schweren Herzens
Das Verbot aller Großveranstaltungen in den Niederlanden bis zum 1. September trifft auch die für Mitte August geplante Sail in Amsterdam. „Wir waren gezwungen, diese Entscheidung schweren Herzens zu treffen“, sagte Arie Jan de Waard, Vorsitzender der Sail Amsterdam.
Planungen für 2025
In enger Absprache zwischen der Stadt, dem Hafen von Amsterdam und anderen Partnern soll die Veranstaltung auch nicht ins nächste Jahr verschoben werden. Stattdessen laufen nun direkt die Planungen für die Sail 2025 an.
Kleinere Ausgabe keine Option
Über eine kleinere Ausgabe der Sail – über die nun in Bremerhaven intensiv nachgedacht wird – ist auch in Amsterdam beraten worden. „Auch bei einer kleineren Ausgabe der Sail gelten womöglich immer noch erhöhte Anforderungen. Und selbst wenn nur 150.000 Besucher zur Veranstaltung kommen, müssen wir auch deren Sicherheit gewährleisten“, so Pressesprecher Jan Driessen gegenüber nord24.
Was die Amsterdam-Pläne für die Sail in Bremerhaven bedeutet Nach Absage der Sail 2020 in Amsterdam planen die Verantwortlichen vor Ort, die Veranstaltung erst 2025 wieder auszurichten. Was bedeutet das für die Seestadt?