
Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt gelassen werden.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Service
Advent, Advent... die Bude brennt!
6. Dezember 2020 // 12:30
Kerzen sind besonders in der Vorweihnachtszeit angesagt. Aber sie bergen Gefahren. Die Feuerwehr Schiffdorf gibt Tipps zum Thema Brandschutz.
Gemütliche Atmosphäre mit Kerzen
Besonders in der Vorweihnachtszeit nutzen viele Menschen Kerzen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Aber aufgepasst! Mit offenem Feuer steigt auch immer die Gefahr eines Brandes. Besonders bei trockenen Adventsgestecken bzw. -kränzen ist diese Gefahr groß.
So minimierst du Gefahren mit offenem Feuer
Die Feuerwehr Schiffdorf gibt deswegen folgende Hinweise, um die Gefahren in den heimischen vier Wänden zu reduzieren.
- Lasst Kerzen nie unbeaufsichtigt
- Sorgt für einen festen und sicheren Stand der Kerzen
- Kerzen niemals ganz abbrennen lassen
- Kerzen vorzugsweise auf einer feuerbeständigen Unterlage (z.B. Blech- oder Porzellanteller) aufstellen. (fk)
Mehr zu diesem Thema