
Sei still! Das mehrmalige Wegdrücken des Weckeralarms gehört für einige Menschen zur festen Morgenroutine.
Foto: Klose/dpa
Mit Schlummertaste sanft in den Tag starten
Manche lieben das morgendliche Dösen und drücken den Wecker immer wieder aus. Dagegen ist laut Schlafmedizinerin Prof. Kneginja Richter nichts einzuwenden.
„Gut, ohne Stress aufzuwachen“
Es sei aber entscheidend, wie genau die Schlummertaste genutzt werde.
„Wenn jemand nur einmal oder zweimal snoozt und dadurch sanft in den Tag startet, ist das überhaupt kein Problem“, sagt die Expertin vom Klinikum Nürnberg. „Eigentlich ist es sogar gut, ohne Stress aufzuwachen.“
Endlos snoozen problematisch
Problematisch wird es aber, wenn jemand so müde ist, dass er dabei einfach wieder einschläft. „Wer morgens endlos snoozt und sich selbst dabei immer wieder kurz aus dem Schlaf reißt, tut sich keinen Gefallen“, sagt Richter. Oft sei man am Tag dann noch müder. Wichtig ist in solchen Fällen, die Ursache für dieses Verhalten zu finden.