Eine Familie baut ein Zelt auf.

Wohnmobil erlaubt, Campen verboten: Unterschiedliche Regeln sorgen oft für Verwirrung bei Urlaubern.

Foto: Hase/dpa

Service

Camping im beliebten Urlaubsort: Diese Regeln müssen Wohnmobil-Reisende beachten

5. Mai 2025 // 09:00

Wer mit dem Wohnmobil durch Spanien reist, muss sich mit regionalen Vorschriften auskennen – sonst drohen hohe Bußgelder bis 60.000 Euro.

Parken erlaubt, Campen verboten: Spaniens Regeln für Wohnmobile

In Alicante und entlang der spanischen Küsten werden Wohnmobile immer häufiger zur Herausforderung für die Behörden – und zur Unsicherheit für Reisende. Denn in Spanien gelten keine einheitlichen Vorschriften für Wohnmobile. Jede Gemeinde regelt selbst, wo und wie geparkt und gecampt werden darf. Das sorgt bei Campern für viel Verwirrung – und teils für saftige Strafen.

Unterschiedliche Regeln von Gemeinde zu Gemeinde

Während einige Orte wie Alicante das Überwintern von Campern auf Parkplätzen dulden, haben andere wie Santa Pola, Elche oder Moraira mit Durchfahrts- und Höhenbegrenzungen reagiert. In vielen Gemeinden wurden Verbotsschilder für Fahrzeuge über fünf Meter Länge oder 2,20 Meter Breite aufgestellt – also genau für Wohnmobile.

Klare gesetzliche Vorgaben gibt es trotzdem

Spanienweit gilt: Wohnmobile dürfen wie alle Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen stehen – solange sie keinen Verkehr behindern und nicht mehr als einen Stellplatz belegen. Wichtig: Es darf nicht gecampt werden! Das heißt, keine Fenster öffnen, keine Markise ausfahren, keine Möbel oder Treppen vor das Fahrzeug stellen. Sobald das passiert, gilt das nicht mehr als Parken, sondern als illegales Campen.

Harte Strafen bei Verstößen

Das Küstengesetz verbietet Parken und Campen an Stränden vollständig. Auch Schutzgebiete, Wälder und Naturparks sind für Wohnmobile tabu. Falschparken kann mit bis zu 200 Euro geahndet werden – Campen an verbotenen Orten sogar mit bis zu 60.000 Euro. Die Höhe der Strafen bestimmen die jeweiligen Gemeinden.

Einheitliche Regelung geplant – aber erst 2025

Ab 2025 will die spanische Verkehrsbehörde DGT landesweit einheitliche Vorschriften für Wohnmobile einführen. Bis dahin sollten Camper auf Nummer sicher gehen und nur offizielle Stellplätze oder ausgewiesene Campingplätze nutzen. Wer sich an die Regeln hält, kann Spaniens Natur auch ohne Risiko genießen. So die Frankfurter Rundschau. (mca)