
Der Stempel auf dem Ei gibt Auskunft über Haltung, Erzeugerland, Betrieb und Stall, aus dem das jeweilige Ei stammt.
Foto: Villagran/dpa
Das Ei erzählt viel über sich
Wo kommt das Frühstücksei her? Wer das wissen will, muss den Stempel auf dem Ei beachten.
Verpackung gibt Packstelle an
Auf der Verpackung selbst steht nur die Packstellennummer. Sie gibt an, wo die Eier verpackt wurden, informiert die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern.
Erzeugercode steht auf dem Ei
Auf dem Ei finden Verbraucher hingegen den Erzeugercode. Er enthält Angaben zur Haltungsform und den Ländercode, gefolgt von der Nummer des Legebetriebs.
Biohaltung hat Ziffer 0
Ein Beispiel: 0-DE-1234567 bedeutet etwa, dass das Ei aus Biohaltung (Ziffer 0) in Deutschland stammt. Steht am Anfang die Ziffer 1, handelt es sich um ein Ei aus Freilandhaltung, die 2 bedeutet Bodenhaltung und 3 steht für eine Haltung in Kleingruppen.
Da kommt das Frühstücksei her Wo kommt das Frühstücksei her? Wer das wissen will, muss den Stempel auf dem Ei beachten.