
Eierschalen sind aus Kalk und daher gut für den Kompost und die Gartenpflanzen. Aber gilt das auch für gefärbte Schalen?
Foto: Klose/dpa-tmn
Dürfen bunte Eierschalen auf den Kompost?
Eier können auf den Komposthaufen. Aber was ist eigentlich den gefärbten Schalen der Ostereier? Kann man die einfach in der Biotonne entsorgen?
Eier mit Lebensmittelfarbe dürfen
Sind Ostereier mit Lebensmittelfarbe gemalt, können die bunten Schalen genau wie ungefärbte auf dem Kompost oder im Biomüll landen. Darauf weist der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin hin. Übrigens können auch Eierkartons aus Pappe in geringen Mengen darüber entsorgt werden.
Backpapier muss in Restmüll
Aber nicht jedes Papier ist für die Kompostierung geeignet. Backpapier zum Beispiel ist beschichtet und gehört daher in den Restmüll.
Unterschiedliche Butterverpackungen
Gleiches gilt häufig für Butterverpackungen aus Papier. Wobei hier entscheidend ist, ob auf der Verpackung „Echtpergamentpapier“ stehe. Dann kann es nicht biologisch abgebaut werden, so der VKU. Besteht die Verpackung hingegen aus „Pergamentersatzpapier“ oder „Pergamin“, ist sie biologisch abbaubar und kann in die Biotonne. (dpa)