Eine Frau sitzt vor dem Fernseher und hält die Fernbedienung.

Fernsehgeräte und Computer sollten immer komplett ausgeschaltet werden, und nicht im Ruhemodus bleiben. Das kostet Strom.

Foto: picture alliance/dpa

Service

Energiesparen: Fernseher und Computer ganz ausschalten

Autor
Von nord24
10. Oktober 2022 // 18:00

Es ist nur ein kleiner Handgriff: Elektrogeräte wie Fernseher oder Computer ganz ausschalten und sie nicht im Stand-by-Modus zu belassen, lohnt sich.

Ruhemodus verbraucht Strom

Einer der besten Energiespartipps für zu Hause lautet: Elektrogeräte ganz ausschalten. Denn bleiben die Geräte im Stand-by oder sind im Ruhemodus, verbrauchen sie weiterhin Strom. Leuchtet an Fernsehern, Computern oder anderen Geräten noch ein kleines Lämpchen, obwohl man sie ausgeschaltet hat, dann sind sie nicht ganz aus, sondern noch in Bereitschaft und verbrauchen Strom.

Geschaltete Steckdosenleisten nutzen

Am leichtesten lässt sich der Stand-by-Stromkonsum kontrollieren, wenn die Geräte gar nicht direkt am Stromnetz hängen. Praktisch sind hier Steckdosenleisten mit einem Schalter, über den man gleich mehrere Geräte komplett vom Netz trennen kann. Denn viele Geräte haben heute keinen richtigen Netzschalter mehr, der diese Funktion erfüllt. Der Tipp, den Stecker zu ziehen, gilt auch für Ihr Ladekabel. Denn wenn es in der Steckdose bleibt, auch wenn das Smartphone nicht dranhängt, zieht das Kabel weiterhin Energie.