
Viele Menschen, die ihrer Verstorbenen in der ruhigen und naturverbundenen Atmosphäre eines Friedhofes oder Friedwaldes gedenken, machen sich dabei auch Gedanken über das eigene Ableben.
Foto: Gasparini/FriedWald GmbH/obs
Für den eigenen Tod Vorkehrungen treffen
Der Besuch des Friedhofes in trüben Novembertagen ist eine gute Gelegenheit, die eigene Endlichkeit zu bedenken und für die Beerdigung vorzusorgen.
„Die Kosten für die eigene Beerdigung wollen viele nicht ihren Erben hinterlassen“, weiß Roland Stecher, Spezialist für Finanzdienstleistungen bei der Verbraucherzentrale Bremen . „Eine einfache Bestattung kostet schnell 3000 bis 5000 Euro.“
Überblick über Ausgaben verschaffen
Sein Tipp: „Zuerst sollte man sich einen Eindruck von den anfallenden Ausgaben verschaffen.“ Es könne sinnvoll sein, einen bestimmten Betrag Monat für Monat anzusparen und auf ein Geldmarkt-, Festgeld- oder einen Banksparplan einzuzahlen. Ebenfalls aus Sicht Stechers eine gute Vorsorgemöglichkeit: Bei einem Bestattungsunternehmen einen Bestattungsvorsorgevertrag abschließen. Eine weitere Möglichkeit der Vorsorge seien Sterbegeldversicherungen.
Mehr zum Thema lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.
Für den eigenen Tod Vorkehrungen treffen Der Besuch des Friedhofes in trüben Novembertagen ist eine gute Gelegenheit, die eigene Endlichkeit zu bedenken und für die Beerdigung vorzusorgen.