
Lasst euch nicht von Glasfaser-Angeboten an der Haustür verunsichern.
Foto: Jan Woitas
Kostenfalle Glasfaser - so schützt ihr euch vor unnötigen Zusatzkosten
Verbraucher sind zunehmend Opfer dubioser Haustürgeschäfte rund um Glasfaserverträge geworden – oft ohne echte Leitung.
Glasfaserversprechen ohne Anschluss
Es häufen sich die Beschwerden über Haustürvertreter, sogenannte Telekom-Ranger, die mit dem Versprechen eines baldigen Glasfaseranschlusses teure Internetverträge verkaufen. Oft fehlen jedoch noch Leitungen oder geeignete Hausanschlüsse – die versprochenen Highspeed-Datenraten bleiben somit nur Theorie.
Übergangslösungen mit Haken
Viele Betroffene landen in teuren Übergangsverträgen, die bis zur tatsächlichen Freischaltung gelten. Diese Tarife beinhalten häufig unnötige Zusatzleistungen wie Streamingdienste oder hohe Bandbreiten. Wann die Glasfaserleitungen tatsächlich verlegt werden, bleibt in vielen Stadtteilen unklar – und damit auch, wann die eigentlichen Leistungen nutzbar sind.
Mindestlaufzeit trotz Mangelware
Einmal abgeschlossen, laufen die Verträge meist über zwei Jahre. Eine Kündigung ist dann erst nach 24 Monaten monatlich möglich. Besonders problematisch ist das für Menschen, die die versprochenen Dienste aufgrund fehlender Infrastruktur gar nicht nutzen können. Vor allem ältere Personen werden durch unklare Informationen besonders leicht überrumpelt.
Tipps gegen Vertragsdruck an der Haustür
Wichtig: Unterschreibt nichts spontan an der Haustür – schon gar nicht auf Tablets, bei denen der Vertragstext nicht vollständig einsehbar ist. Nehmt euch Zeit, schlaft eine Nacht über das Angebot und vergleicht in Ruhe andere Tarife. Prüft auch, ob der Anschluss überhaupt technisch möglich ist.
14 Tage Widerrufsrecht
Wer sich doch zu einem Vertrag überreden ließ, kann innerhalb von 14 Tagen widerrufen – ohne Angabe von Gründen. Der Widerruf sollte aus Beweisgründen schriftlich per Einwurf-Einschreiben erfolgen. Lasst euch das Widerrufsformular aushändigen und prüft die Vertragsunterlagen sorgfältig auf Abweichungen zum Haustürgespräch.