Der Krimiautor Klaus-Peter Wolf ist seit 2025 außerdem ehrenamtlicher Botschafter der DGzRS. Zu diesem Anlass ließ er sich auch einmal aus der Elbmündung vor Cuxhaven retten.

Der Krimiautor Klaus-Peter Wolf ist seit 2025 außerdem ehrenamtlicher Botschafter der DGzRS. Zu diesem Anlass ließ er sich auch einmal aus der Elbmündung vor Cuxhaven retten.

Foto: Polgesek

Service

Krimi-Hit „Ostfriesennebel“: Bestsellerautor sorgt für Rekordverkäufe

30. Januar 2025 // 16:30

Gerade erschienen, schon fast vergriffen: Der neue Ostfriesenkrimi von Klaus-Peter Wolf sorgt für Furore. Schafft er es wieder auf Platz eins der Bestsellerliste?

Der Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf meldet sich mit seinem 19. Ostfriesenkrimi zurück - und erneut greift er nach der Spitze der Bestsellerlisten. „Ostfriesennebel“ ist gerade erst erschienen, doch schon jetzt sind über zwei Drittel der ersten Auflage vergriffen. Von den 300.000 gedruckten Exemplaren wurden bereits mehr als 230.000 vorbestellt. Ein voller Erfolg für den Schriftsteller aus Norden, der mit seiner Reihe um Kommissarin Ann Kathrin Klaasen Millionen Leser begeistert.

Konkurrenz durch Sebastian Fitzek

Doch der Weg an die Spitze der Bestsellerliste könnte dieses Mal herausfordernder werden, „denn Sebastian Fitzek hat gerade ein neues Taschenbuch veröffentlicht, und gleichzeitig startet seine Reihe auf Netflix“, erzählt Wolf im Gespräch mit der Ostfriesen-Zeitung. Trotz der starken Konkurrenz ist er sich sicher, dass er es mindestens in die Top-Fünf schafft. Fitzeks Buch „Horror-Date – Kein Thriller“ erscheint am 30. April und könnte ein ernstzunehmender Gegner im Kampf um die vorderen Plätze werden.

Lesung zum Auftakt – aber nicht in Niedersachsen

Zum Erscheinen seines neuen Romans wird Wolf jedoch nicht in seiner Heimatstadt Norden anzutreffen sein. Stattdessen liest er in einer bereits ausverkauften Kirche in Essen in Nordrhein-Westfalen. Dass der gebürtige Ostfriese seine Premierenveranstaltung nicht in Niedersachsen abhält, mag überraschen - seine Fans aus der Region werden ihn wohl erst später auf Lesetour erleben.

Neue Verfilmung in Ostfriesland geplant

Neben der Buchveröffentlichung gibt es eine weitere erfreuliche Nachricht für Wolf-Fans: Ab dem 12. Februar beginnen in Ostfriesland die Dreharbeiten für eine neue TV-Adaption. Dieses Mal wird „Ostfriesensturm“ verfilmt, ein Werk, das Wolf als sein persönlichstes bezeichnet. Eine der Hauptfiguren sei eng an ihn selbst angelehnt, verriet der Autor.

Band 20 ist bereits in Arbeit

Auch nach „Ostfriesennebel“ ist kein Ende in Sicht: Wolf bestätigte, dass er bereits an Band 20 der erfolgreichen Krimireihe arbeitet. Ob er auf Lesetour erneut Station in Orten wie Achim oder Bassum machen wird – wo er einst so viele Besucher anzog, dass sogar die Polizei anrücken musste -, steht noch nicht fest.

Neuer Botschafter der DGzRS

Seit 2025 ist Wolf außerdem ehrenamtlicher Botschafter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und ließ sich zu diesem Anlass einmal aus der Elbmündung retten. Er wollte wissen, ob es stimmt, dass die Rettungsweste selbst Bewusstlosen das Leben retten kann. Ob sie es kann, könnt ihr hier nachlesen. (kck)