
Ad-hoc-Protest gegen Plastikmüll, direkt organisiert vom Einkaufswagen aus: Die App „ReplacePlastic“ macht es möglich.
Foto: Nolte/dpa-tmn
„Küste gegen Plastik“: Kunden können per App über Müll meckern
Weniger Plastikmüll: Mithilfe einer App können Käufer Herstellern eine Nachricht schicken, dass sie bei einem Produkt gerne weniger Plastik hätten.
Plastikmüll soll gar nicht erst entstehen
In der Umwelt und insbesondere auch im Meer landet viel zu viel Plastikmüll. Eines der besten Mittel dagegen: Plastikmüll, der gar nicht erst entsteht. Deshalb hat der Verein „Küste gegen Plastik“ eine App entwickelt, über die Verbraucher Herstellern und Anbietern klarmachen können, dass sie sich andere Verpackungen wünschen.
Verpackungen werden gescannt
Die App heißt „ReplacePlastic“ und liegt für Android und iOS vor. Schon beim Einkauf im Laden lassen sich mit der Anwendung auf dem Smartphone Produktverpackungen scannen, die Unmut bei Konsumentinnen und Konsumenten auslösen. Der Verein leitet das Feedback dann entsprechend weiter.
Alternativen werden angezeigt
Falls vorhanden, werden dem App-Nutzer oder der App-Nutzerin zusätzlich anders verpackte Alternativen zum jeweiligen Produkt angezeigt. (dpa)