
In einer Charge Bio-Mais von Kaufland wurden Glassplitter gefunden. Diese sind aber deutlich kleiner, als hier auf diesem generierten Symbolbild zu sehen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Foto: Dall-E KI
Lebensgefahr: Kaufland ruft Bio-Mais zurück
Achtung! Der Verzehr von bestimmten Chargen Bio-Mais, der deutschlandweit in vielen Kaufland-Filialen verkauft wurde, kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.
Gefährliche Glassplitter: Kaufland warnt vor Glassplittern in Bio-Mais
Kaufland ruft bundesweit den „K-Bio Zarter Gemüsemais“ zurück. In den 360-Gramm-Gläsern könnten Glassplitter enthalten sein, die schwere Verletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen können. Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 16. und 17. September 2027. Hersteller ist die I. Schroeder KG (GmbH & Co.). Der Mais wurde deutschlandweit verkauft – möglicherweise auch in Bremerhaven und in Stade.
Diese bestimmte Charge ist betroffen
Produktbezeichnung/ -beschreibung:
K-Bio Zarter Gemüsemais 360 Gramm, GTIN 4002442820310
Haltbarkeit:
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.09.2027 und 17.09.2027
Verpackungseinheit:
360 Gramm
Hersteller / Inverkehrbringer:
I.Schroeder KG (GmbH&Co)
Am Sandtorkai 37
20457 Hamburg
Vorfall trotz strenger Sicherheitsbestimmungen
Aus Sicherheitsgründen hat Kaufland den betroffenen K-Bio-Mais aus dem Sortiment genommen. Kunden werden dringend gewarnt, das Produkt nicht zu verzehren, da Fremdkörper in Lebensmitteln ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen. „Trotz strenger Qualitätskontrollen ist es zu diesem Vorfall gekommen“, teilte das Unternehmen mit. Verbraucher sollten die Lebensmittelwarnung ernst nehmen.
Rückgabe: Geld zurück – auch ohne Kassenbon
Wer den „K-Bio Zarter Gemüsemais“ gekauft hat, kann ihn in jeder Kaufland-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenzettel erstattet. Die Rückgabe ist bundesweit möglich, unabhängig vom Kaufort.(pas)