Das Smartphone haben wir oft Dutzende Male am Tag in der Hand, viele tippen sogar auf der Toilette Nachrichten. Wie unhygienisch ist das?

Das Smartphone haben wir oft Dutzende Male am Tag in der Hand, viele tippen sogar auf der Toilette Nachrichten. Wie unhygienisch ist das?

Foto: Michael/dpa

Service

Mit dem Handy auf Klo - wie unhygienisch ist das?

9. Juli 2022 // 20:10

Wird das Smartphone zur Keimschleuder, wenn man es auf der Toilette nutzt? Ein Mikrobiologe gibt Antworten.

Verlängerte Hand

Entscheidend ist, wie man es mit der Hygiene hält - und zwar ganz generell. Denn das Smartphone ist gewissermaßen die verlängerte Hand, so Markus Egert, Professor für Mikrobiologie und Hygiene an der Hochschule Furtwangen.

Immer schön die Hände waschen

„Wenn Sie mit Händen, die durch Fäkalbakterien kontaminiert sind, an Ihr Smartphone gehen, landen die natürlich auch dort“, sagt der Wissenschaftler, der zu dem Thema forscht. Wer sich bei Toilettenbesuchen jedoch konsequent und gründlich die Hände wäscht, hat in Sachen Keimbelastung nicht viel zu befürchten - selbst bei der Handynutzung auf dem Klo.

Relativ nährstoffarm

Gut zu wissen: Die Oberfläche eines Smartphone bietet Mikroorganismen keine allzu guten Lebensbedingungen. „Es ist sehr glatt, trocken und relativ nährstoffarm“, sagt Egert.

Häufiger abwischen

Dennoch ist es sinnvoll, das Smartphone regelmäßig abzuwischen - etwa mit einem Mikrofasertuch oder einem anderen leicht feuchten Tuch. Laut Egert lassen sich alleine auf diesem mechanischen Weg rund 80 bis 90 Prozent der Keime auf dem Touchscreen entfernen. (dpa)