
Beim Lebensmittel-Discounter wird es an der Kasse künftig leichter, Bargeld abzuheben.
Foto: imago/Joeran Steinsiek
Neue Kassen-Regel bei Lidl! Ab Dienstag wird es für Kunden leichter
Große Änderung bei Lidl: Der Lebensmittel-Discounter macht es seinen Kunden leichter, Bargeld abzuheben. Wie das funktioniert und ab wann die neue Regel gilt, lest ihr hier.
Neue Regel an der Lidl-Kasse: Bargeldauszahlung schon ab 99 Cent möglich
Beim Lebensmittel-Discounter Lidl steht eine wichtige Änderung an der Kasse bevor, von der viele Kunden profitieren können. Ab Dienstag (8. April) gilt in allen rund 3.250 Filialen von Lidl in Deutschland eine neue Regel zur Bargeldauszahlung. Kunden können dann bereits ab einem Einkaufswert von nur 99 Cent an der Kasse Bargeld abheben – bisher lag die Grenze bei fünf Euro. Das berichtet unter anderem t-online.de Zuerst hatte die „Bild“ berichtet.
Bargeld an der Lidl-Kasse: Bis zu 200 Euro möglich – auch mit Kreditkarte
Mit dieser Änderung folgt Lidl dem wachsenden Trend, alltägliche Bankgeschäfte direkt mit dem Einkauf zu verbinden. Der Ablauf bleibt dabei für die Lidl-Kundschaft gewohnt einfach: Einkauf aufs Band legen, gewünschten Auszahlungsbetrag bis zu 200 Euro nennen, Karte zücken – fertig. Neu ist zudem, dass nun auch Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard akzeptiert werden. Zuvor war dies nur mit der Girocard möglich.
Kunden sollten wissen: Kein Anspruch auf Bargeld
Allerdings haben Lidl-Kunden keinen Anspruch auf die Bargeldauszahlung. Die Auszahlung erfolgt freiwillig durch den Händler. Wie die Stiftung Warentest Finanzen betont, kann das Kassenpersonal die Auszahlung verweigern, wenn nicht genügend Bargeld vorhanden ist – insbesondere morgens, wenn nach Ladenöffnung nicht so viel Geld in der Kasse ist. Wer sichergehen will, sollte deshalb besser am Abend Bargeld abheben.
Lidl-Konkurrenz ist teils großzügiger
Mit dem Schritt will Lidl offenbar gegenüber der Konkurrenz aufholen: Bei Drogeriemärkten wie dm, bei Rewe oder Penny ist die Bargeldauszahlung teilweise sogar ohne Einkauf möglich. Einige Anbieter wie Obi oder Denns Biomarkt verlangen hingegen höhere Mindesteinkaufswerte von bis zu 20 Euro. (fk)