
Diese Airline greift jetzt bei Regelbruch im Flugzeug mit Bußgeldern durch.
Foto: Bernd Weißbrod
Neue Regel: Fluggästen droht bei Verstößen ein saftiges Bußgeld
Dieses Land geht gegen Regelbrecher im Flugzeug vor: Frühaufsteher und Drängler zahlen drauf.
Land zieht Konsequenzen bei Regelverstößen an Bord
Viele Passagiere stehen im Flugzeug gerne sofort nach der Landung auf – in der Türkei kann das nun teuer werden. Eine neue Verordnung der türkischen Zivilluftfahrtbehörde sieht Bußgelder für jene vor, die sich nicht an die Sicherheitsregeln nach der Landung halten. Seit Anfang Mai ist die Regelung in Kraft.
Abschreckung für ungeduldige Urlauber
Die Verordnung richtet sich vor allem an Passagiere, die sich abschnallen, bevor das Flugzeug vollständig steht, oder noch während des Ausrollens den Gang betreten. Auch das Öffnen von Gepäckfächern gehört dazu. Laut der Behörde gefährden solche Verhaltensweisen die Sicherheit aller an Bord.
60 Euro Bußgeld bei Verstoß
Zwar nennt die Verordnung keine exakte Summe, türkische Medien berichten jedoch von Bußgeldern in Höhe von rund 60 Euro. Fluggesellschaften sind verpflichtet, Passagiere klar auf diese Regelungen hinzuweisen – sowohl während der Landung als auch direkt danach.
Drängeln am Ausgang ebenfalls verboten
Ein weiteres Problem: das vorzeitige Vordrängeln beim Ausstieg. Wer aufspringt und zum Ausgang eilt, obwohl andere Passagiere in den vorderen Reihen noch nicht ausgestiegen sind, kann ebenfalls bestraft werden. Die Airlines sollen in Zukunft Durchsagen machen, um dieses Verhalten zu unterbinden.
Airlines in der Verantwortung
Nicht nur Passagiere, auch Fluggesellschaften müssen aufpassen. Wer die neuen Vorgaben nicht umsetzt oder nicht ausreichend kommuniziert, kann verwaltungsrechtlich belangt werden. Turkish Airlines hat bereits reagiert und sein Bordpersonal informiert. Das berichtet t-online. (mca)