
Der Reiseverkehr wird zur Geduldsprobe: Staus und lange Fahrzeiten drohen.
Foto: Roberto Pfeil
Sommerreiseverkehr: Ferienbeginn sorgt für volle Autobahnen und lange Staus
In den kommenden zwei Wochen ist auf deutschen Autobahnen mit starkem Reiseverkehr zu rechnen. Grund sind die Sommerferien, die dann in allen Bundesländern begonnen haben. Viele Familien sind bereits unterwegs, weitere starten in Kürze.
Erste Welle am letzten Juli-Wochenende
Am Samstag, 26. Juli, wird die erste große Reisewelle aus dem Norden erwartet. Vor allem auf den Strecken Richtung Süden – etwa auf der A7, A9 sowie der A3, A5 und A8 – drohen Staus und lange Fahrzeiten. Auch der Sonntag bleibt stark belastet.
Zusätzliche Belastung durch Süddeutschland
Mit dem Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg steigt das Verkehrsaufkommen ab dem 31. Juli erneut an. Den Höhepunkt erwartet die Autobahn GmbH am Samstag, 2. August. Dann treffen Hin- und Rückreiseverkehr aufeinander – besonders auf den Hauptachsen durch Süddeutschland.
Staurisikokarte und betroffene Strecken
Eine Staurisikokarte zeigt, wo zwischen dem 21. Juli und 3. August mit Behinderungen zu rechnen ist. Besonders viele Baustellen liegen auf der A1, A3, A4, A7, A8 und A9.
Gute Vorbereitung hilft
Wer sich vor der Fahrt über Sperrungen informiert, ausreichend Pausen einplant und im Stau eine Rettungsgasse bildet, kommt entspannter ans Ziel. (feh)