Eine Frau sitzt neben ihrem Kind unter einem Sonnenschirm an einem warmen Sommertag am Strand.

Wer für die Sommerferien auf den letzten Drücker den Urlaub bucht, sollte bei Urlaubsziel, Hotel und Flugzeiten möglichst flexibel sein.

Foto: picture alliance/dpa

Service

Sommerurlaub: Keine großen Last-Minute-Schnäppchen zu erwarten

Autor
Von nord24
4. Juni 2023 // 12:00

Ordentlich Geld sparen mit Last-Minute, das war einmal. Angebote mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es nicht mehr so viele, sagt die Reisebranche

Möglichst flexibel sein

Wer für die Sommerferien auf den letzten Drücker den Urlaub bucht, sollte bei Urlaubsziel, Hotel und Flugzeiten möglichst flexibel sein - darf dann aber durchaus auf Angebote hoffen, die preislich fair sind. Das zeigt eine Umfrage unter deutschen Reiseveranstaltern.

Hohe Flugpreise sind rückläufig

Anbieter Alltours berichtet, dass die sehr hohen Flugpreise der vergangenen Wochen wieder rückläufig seien. „Wir können daher auch im Last-Minute-Bereich wieder attraktive Konditionen anbieten.“ So seien Flugkontingente in beliebte Regionen wie die türkische Riviera, Mallorca und die Kanaren noch mal deutlich aufgestockt worden.

Engpässe an begehrten Terminen

Der Münchner Veranstalter FTI registriert vor allem in den vergangenen beiden Wochen eine deutlich steigende Urlaubsnachfrage. „Bei den Flugverbindungen kann es allerdings an begehrten Terminen zu Engpässen kommen“, sagt Ralph Schiller, Chef der FTI Group. Bei der nun hohen Nachfrage habe das verknappte Angebot Auswirkungen auf mögliche Schnäppchen.

Angebote ja, Schnäppchen eher nein

Last-Minute-Reisen wird es auch 2023 geben, aber nicht zu Schnäppchenpreisen und auch mit weniger Auswahl - so lautet die Einschätzung beim größten deutschen Veranstalter Tui. Wer bei Tui preislich attraktive Angebote sucht, sollte den Angaben nach etwa die griechische Insel Korfu, das spanische Festland oder die Kanaren ins Auge fassen. Preisstabile Destinationen seien die polnische Ostseeküste, Albanien und Marokko.