Ein Mann joggt durch eine Allee

Nach einer Coronainfektion sollte man behutsam wieder ins Training einsteigen und auf Alarmzeichen wie Schwindel achten.

Foto: picture alliance/dpa

Service

Sportmediziner: Nach Corona den Körper nicht überlasten

Autor
Von nord24
11. November 2022 // 18:00

Joggen, Schwimmen, Workouts: Nach einer Coronainfektion sollte man behutsam wieder ins Training einsteigen. Was sind Anzeichen einer Überforderung?

Den Puls verfolgen

Im Vorteil ist hier, wer mit der Smartwatch oder dem Fitnesstracker seinen Puls verfolgt - und die Messwerte mit denen vor der Infektion vergleichen kann. "Wenn man eine höhere Herzfrequenz für die gleiche Intensität braucht, ist das ein Anzeichen", sagt Sportmediziner Martin Halle von der TU München.

Schwindel als Alarmzeichen

Weitere Alarmzeichen sind Druck auf dem Brustkorb, Schwindel oder ein unruhiger Puls, "ein Extra-Schlag, den man richtig spürt", wie Halle es beschreibt. All das kann auf eine Herzmuskelentzündung hindeuten - Anlass genug, sich vom Arzt oder der Ärztin durchchecken zu lassen. Das gilt auch, wenn man schon bei wenig Anstrengung kurzatmig wird - oder wenn nach dem Sport ein hartnäckiger Reizhusten auftritt. (dpa)