Feste Shampoos und Haarseife ähneln sich zwar auf den ersten Blick, Letztere werden aber mit Lauge verseift.

Feste Shampoos und Haarseife ähneln sich zwar auf den ersten Blick, Letztere werden aber mit Lauge verseift.

Foto: Klose/dpa

Service

Stiftung Warentest: Feste Shampoos pflegen so gut wie flüssige

Autor
Von nord24
13. Juni 2020 // 20:10

Shampoo gibt es längst nicht mehr nur aus der Flasche. Die Stiftung Warentest hat daher Haarseifen und feste Shampoos getestet.

Die Stiftung Warentest hat acht Flüssigshampoos mit vier Haarseifen und sechs Shampoostücken in einigen Aspekten wie der Pflege und der Anwendung verglichen - und kommt zu einem positiven Ergebnis. Alle flüssigen und sechs feste Produkte erhielten das Gesamturteil „gut“.

Allergener Duftstoff in Haarseife

Doch auch dreimal „befriedigend“ und sogar einmal nur „ausreichend“ vergaben die Tester an feste Shampoos und Haarseifen. Grund für die Note vier war ein allergener Duftstoff in einer Haarseife, der unter den Inhaltsstoffen hätte stehen müssen. Stattdessen wirbt das Produkt mit der Aussage „Frei von Duftstoffen“, berichtet die Zeitschrift „test“.

Feste Shampoos pflegen so gut wie flüssige Shampoo gibt es längst nicht mehr nur aus der Flasche. Die Stiftung Warentest hat daher Haarseifen und feste Shampoos getestet.