
Wer auf dem Tablet statt auf dem Fernseher Serien streamt, spart Strom.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Stromsparen: Serien und Filme auf kleineren Geräten streamen
Auf Unterhaltungselektronik entfällt laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) über ein Viertel des Stromverbrauchs eines Haushaltes.
Helligkeit reduzieren
Beim Streaming von Filmen und Serien kann man etwa Strom sparen, indem die Helligkeit des Bildschirms reduziert wird. Und indem man kleinere Geräte nutzt - also die Lieblingsserie auf dem Laptop oder Smartphone statt auf dem Fernseher schaut. Dazu rät Sebastian Klöß vom IT-Branchenverband Bitkom.
Auf HDR verzichten
Noch ein Tipp: Wer bei neueren Fernsehern auf die Hochkontrast-Funktion (HDR) verzichtet, reduziere ebenfalls den Verbrauch. Ob man in SD-, HD- oder 4K-Auflösung streamt, habe nur Auswirkungen auf den Verbrauch in den Rechenzentren, nicht auf die eigene Stromrechnung, so Klöß. Etwas Gutes tut man aber auch dann für die Umwelt: Man reduziert seinen CO2-Abdruck. (dpa)