Das Preisschild einer Tankstelle. Mit diesen Tipps kann beim Tanken bares Geld gespart werden.

Mit diesen Tipps kann beim Tanken bares Geld gespart werden.

Foto: Soeder/dpa

Service

Tank-Tipps: So spart ihr das meiste Geld

10. April 2025 // 17:00

Mit der richtigen App und dem optimalen Zeitpunkt lässt sich beim Tanken viel Geld sparen - worauf Ihr achten solltet.

Clever tanken: So spart ihr bei jedem Liter

Niemand steht gerne mit leerem Tank vor der teuersten Tankstelle der Stadt. Wer Spritkosten sparen will, sollte laut dem Bundeskartellamt frühzeitig planen - am besten mit einer speziellen App auf dem Smartphone. Der Markt bietet zahlreiche geprüfte Anwendungen wie „Clever-Tanken“ oder „Mehr-Tanken“, die mit aktuellen Preisdaten der Markttransparenzstelle arbeiten.

Günstige Zapfsäulen per App finden

Per App lassen sich Spritsorte und Suchradius festlegen - das System zeigt dann die nächstgelegenen Tankstellen mit den besten Preisen. Besonders auf längeren Fahrten lohnt sich die digitale Unterstützung, um auch unterwegs nicht zur teuersten Alternative greifen zu müssen. So lassen sich spontane und kostspielige Tankstopps effektiv vermeiden.

ADAC: Diese Uhrzeiten sind am günstigsten

Auch der Zeitpunkt des Tankens macht einen Unterschied. Laut ADAC ist der Preis zwischen 20 und 22 Uhr am niedrigsten, gefolgt von einem kurzen Tief zwischen 18 und 19 Uhr. Die Untersuchung basiert auf der Auswertung von Preisbewegungen an rund 14.000 Tankstellen in ganz Deutschland.

Früh tanken kann teuer werden

Am teuersten ist Tanken hingegen am frühen Morgen zwischen 6 und 8 Uhr - genau dann, wenn viele Pendler auf dem Weg zur Arbeit sind. Ab 23 Uhr steigen die Preise erneut, da nachts viele Tankstellen schließen und die verbleibenden ihre Preise anziehen. Wer also klug tankt, kann je nach Tageszeit spürbar sparen. (mca)