Ein Mann fährt mit einem Fahrrad bei Sonnenaufgang einen Weg.

Gerade gutes Licht und intakte Bremsen sind beim Fahrradfahren zu dieser Jahreszeit wichtig.

Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Service

Tipps: So seid ihr auch jetzt sicher mit dem Rad unterwegs

Autor
Von nord24
11. Februar 2023 // 18:00

Die ersten Sonnenstrahlen locken wieder aufs Rad. Aber auch jetzt bergen Dunkelheit, Feuchtigkeit und Frost noch Gefahren. So seid ihr sicher unterwegs.

Das richtige Licht

Empfehlenswert ist eine Lampe mit Standlichtautomatik. Eine Lichtstärke von mindestens zehn Lux ist Pflicht. Für den winterlichen Stadtverkehr empfehlen die ARAG Experten sogar 40 Lux. Um den Gegenverkehr nicht zu blenden, gilt die Faustregel: Der Scheinwerfer sollte ungefähr fünf Meter vor dem Fahrrad die Fahrbahn beleuchten.

Bremsen

Felgenbremsen verlieren bei Regen und Matsch deutlich an Bremsleistung, wodurch der Bremsweg länger wird. Scheibenbremsen hingegen befinden sich auf einer eigenen Scheibe an der Radachse. Dadurch sind sie den Umgebungsbedingungen weniger ausgesetzt und die Bremsleistung bleibt konstanter. Es sollte zudem regelmäßig der Verschleiß der Bremsbeläge kontrolliert werden. Außerdem: Mit geringerem Reifendruck haften die Räder besser. Allerdings erhöht sich das Risiko, einen Platten zu bekommen.

Kette und Akku

Nässe, Schnee und Schlamm machen dem Drahtesel im Winter zu schaffen. Vernachlässigt man die Kette, rostet sie schnell und könnte sogar reißen. Bei E-Bikes muss zudem der Akku geschützt werden. Kälte sorgt laut ARAG Experten für eine schnellere Entladung. Ein gänzlich leerer Ladestand schadet außerdem der Batterie.