Ein Fehler in der Wasserhahn-Einstellung kann schnell zu unnötigen Energiekosten führen. Doch mit simplen Tricks, kann sofort Geld gespart werden. 

Ein Fehler in der Wasserhahn-Einstellung kann schnell zu unnötigen Energiekosten führen. Doch mit simplen Tricks, kann sofort Geld gespart werden.

Foto: Felix Kästle

Service

Viele machen es falsch! Mit diesem Wasserhahn-Trick spart ihr 60 Euro im Jahr

5. März 2025 // 19:00

Geld sparen beim Wasserhahn? Die meisten Haushalte machen es falsch – und das kostet jedes Jahr unnötig viel Geld. Dabei gibt es einen simplen Trick, mit dem du sofort Geld sparst.

Fehler der Wasserhahn-Einstellung mit großer Wirkung

Die meisten Haushalte setzen auf praktische Einhand-Mischbatterien – doch dabei passiert laut chip.de oft ein teurer Fehler! Wer den Griff aus Gewohnheit oder Ästhetik in der Mitte lässt, zahlt jedes Jahr unnötig drauf. Denn dann fließt automatisch warmes und kaltes Wasser zusammen – selbst bei kurzen Anwendungen, die gar kein Warmwasser benötigen.

Energiekosten sparen: Wo geht das Geld verloren?

Ob Händewaschen, Zähneputzen oder das Abfüllen von Trinkwasser – bei vielen Alltagsaufgaben reicht kaltes Wasser völlig aus. Doch durch die mittige Stellung des Hebels springt jedes Mal der Warmwasserbereiter an oder entnimmt Energie aus dem Speicher. Laut Hersteller Hansgrohe verursacht das in einem Haushalt mit Gasheizung jährliche Mehrkosten von rund 62 Euro.

Mit diesen einfachen Tricks spart ihr jährlich Geld

Stelle den Hebel vom Wasserhahn bewusst auf die kalte Position, wenn du kein warmes Wasser brauchst. Falls das ungewohnt ist, gibt es eine clevere Lösung: Kaltstart-Armaturen. Diese Wasserhähne liefern in der Mittelstellung ausschließlich kaltes Wasser, Warmwasser gibt es nur, wenn man den Hebel aktiv nach links bewegt. (fi)