Feuer am Gebäude

Verirrte Silvesterraketen können Gebäudebrände verursachen. Kommt es zu einem Schaden, springt die Wohngebäudeversicherung ein.

Foto: Schuh/dpa

Service

Welche Versicherung zahlt Schäden durchs Feuerwerk?

Autor
Von nord24
31. Dezember 2022 // 12:00

Die einen lieben es, die anderen hassen es: das Silvesterfeuerwerk. Doch wer haftet eigentlich bei Schäden?

Schaden schnell melden

„Im Ernstfall sollte man wissen, an welche Versicherung man sich wenden kann. Denn in der Regel muss die Schadensmeldung unverzüglich an den Versicherer gehen“, heißt es von der Verbraucherzentrale NRW

Schäden an Personen

Wer Dritte durch den Umgang mit Feuerwerkskörpern schädigt, muss sich bei seiner Privathaftpflichtversicherung melden. Erleidet man selbst dauerhafte Schäden, leistet etwa die private Unfallversicherung Zahlungen.

Schäden an Haus und Wohnung

Fängt das eigene Haus Feuer, springt in der Regel die Wohngebäudeversicherung ein, Brandschäden an der Inneneinrichtung ersetzt die Hausratversicherung.

Schäden am Auto

Wird ein Auto durch die Explosion eines Knallkörpers oder einem von ihm entzündeten Brand beschädigt, übernimmt die Teilkaskoversicherung des Halters den Schaden. Wird das Fahrzeug mutwillig ramponiert, zum Beispiel weil Kracher auf dem Dach gezündet wurden, braucht der Halter eine Vollkaskoversicherung.

Schäden durch Kinder

Kinder unter sieben Jahren können für Schäden, die sie verursacht haben, nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Sie haften nicht - außer, wenn die Eltern beim Zündeln ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. (dpa)