
Wer sich tätowieren lässt, sollte darauf achten, ob im Studio die Hygienebedingungen stimmen.
Foto: Brandt/dpa
Woran erkennt man ein gutes Tatoo-Studio?
Wer sich ein Tattoo stechen lassen will, sollte sich vorab eingehend über die Hygienebedingungen im Tattoo-Studio informieren.
Checkliste zusammengestellt
Denn mangelnde Hygiene kann zu schweren Infektionen wie HIV oder Hepatitis führen, warnt die Verbraucherzentrale. Die Internetseite safer-tattoo hat eine Checkliste zusammengestellt, woran man ein gutes Studio erkennt.
Aktuelle Regelungen
Kunden sollten unter anderem diese Fragen mit Ja beantworten können: Ist die Tätowiermaschine hygienisch in Plastik verpackt oder abwischbar? Stehen Einmalbehälter für die Farben sowie Desinfektionsmittel bereit? Wird mit Einmalhandschuhen, sterilen Nadeln, vielleicht sogar mit Mundschutz gearbeitet? Man sollte sich zudem bestätigen lassen, dass die Farben den aktuellen Regelungen entsprechen.