
Das DFB-Präsidium hat Joachim Löw sein Vertrauen ausgesprochen.
Foto: picture alliance/dpa
Joachim Löw bleibt Bundestrainer
Joachim Löw bleibt Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 60-Jährige habe „weiterhin das Vertrauen des DFB-Präsidiums“.
Löw soll Weg fortsetzen
Der Rekord-Bundestrainer soll nach der geschichtsträchtigen 0:6-Niederlage in Spanien die Nationalmannschaft bei der EM 2021 zum Erfolg führen und den 2019 eingeschlagenen Weg der Erneuerung fortsetzen.
2018 kam Kritik auf
Löw ist seit mehr als 14 Jahren DFB-Chefcoach und krönte sich nach mehreren starken Turnieren 2014 mit dem WM-Titel in Brasilien. Seit dem WM-Vorrundenaus als Titelverteidiger in Russland 2018 wuchs aber die Kritik an dem Trainer.
Rücktritt gefordert
Nach der Klatsche von Sevilla geriet Löw unter Druck wie nie zuvor. Sogar der sofortige Rücktritt wurde gefordert. „Der Bundestrainer wird alle nötigen Maßnahmen ergreifen, um mit der Mannschaft eine begeisternde EM 2021 zu spielen“, teilte der DFB mit.
Vorbereitungen starten im März
Löw hatte noch in Sevilla eine Aufarbeitung der höchsten Niederlage seiner Amtszeit angekündigt. Das 0:6 hat heftige Nachwirkungen, schließlich bleibt bis zum Start in die Vorbereitung für das Endturnier mit drei Heimspielen gegen Frankreich, Portugal und Ungarn nur noch eine Länderspiel-Phase im März. (dpa/znn)